Wir freuen uns sehr über den Besuch von Christian Brückner, Siggi Loch und Michael Wollny!
Category Archives: Recording
Nico Santos: Benefizkonzert für SOS-Kinderdörfer
Für ein Benefizkonzert für die SOS-Kinderdörfer war Nico Santos mit seiner Band im Blackbird Music Studio. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit an die Musiker sowie Yensin Jahn von Funkhaus Production!
Konzertpianistin Zlata Chochieva nimmt neues Album auf
Für ihr Label Accentus Music nahm die russische Konzertpianisten Zlata Chochieva in den vergangenen drei Tagen, gemeinsam mit Tonmeister Philipp Nedel, ihr neues Album „(re)creations“ auf. An unserem Steinway D-274, gestimmt von Teresa Hauptmann (Klangmanufaktur Hamburg), spielte sie Werke von Bach, Schubert, Mendelssohn und vielen mehr, transkribiert für Piano von Rachmaninoff, Liszt und Friedman.
Albumaufnahmen mit Melt Trio
Wir freuen uns sehr, dass eins der weltweit innovativsten Gitarrentrios im zeitgenössischen Jazz, das Melt Trio, sein neues Album im Blackbird Music Studio aufnimmt! Zwei Wochenenden verbringen Peter Meyer (guitar, electronics), Bernhard Meyer (bass) und Moritz Baumgärtner (drums) bei uns, um gemeinsam mit Recording Engineer Michael Ungerer am Nachfolger zu ihrem 2016 erschienenen Album „Stroy“ zu arbeiten.
12 Tage mit britischer Band „The Ramona Flowers“
Zusammen mit Dimitri Tikovoi (Placebo, Charli XCX, Ghost uvm.) und Engineer Drew Bang (U2, Royal Blood, Haim uvm.) schloss sich die britische Band The Ramona Flowers für 12 Tage im Blackbird Music Studio ein.
Toms Rudzinskis „ABYSS“ – Albumaufnahmen
„Abyss“, das neue Projekt des lettischen Jazz-Saxofonisten Toms Rudzinskis, wurde im Blackbird Music Studio realisiert. Mit Povel Widestrand (p), Igor Osypov (g), Tom Berkmann (b) und Fabian Rösch (dr) nahm Toms in zwei Tagen sein neues Album auf, Engineer: Sebastian Ohmert.
Small Friendly Giant präsentieren sich der Musikindustrie mit exklusivem Showcase
Die Band um die schwedisch-deutsche Sängerin Anna Luca, Small Friendly Giant, präsentierte sich am Montagabend mit einem exklusiven Showcase im Blackbird Music Studio zahlreichen Gästen aus der Musik- und Medienwelt. Das etwa einstündige Konzert wurde ton- und filmtechnisch mitgeschnitten. Vielen Dank an die Band und ihr Management Artifier für diese wunderbare Kooperation!
Felix Henkelhausen Quintett nimmt Debüt auf neuem D-Flügel auf!
Drei Tage lang war das Quintett um den jungen Kontrabassisten Felix Henkelhausen bei uns im Studio, um sein Debütalbum aufzunehmen: Felix Henkelhausen (b), Elias Stemeseder (p, syn), Leif Berger (dr), Wanja Slavin (as), Uli Kempendorff (ts, cl); Engineer: Alex Killpatrick.
Bei den Aufnahmen kam zum ersten Mal unser neuer D-Flügel von Steinway & Sons (Baujahr 1990) zum Einsatz!
Aufnahmen zum Debütalbum von Schlagzeuger Aleksandr Poliyakov
Zwei tolle Aufnahmetage zum Debütalbum von Aleksandr Poliyakov liegen hinter uns! Mit Dominique Sanders (b), Uri Gincel (p), Zhenya Strigalev (as), Dennis Adu (tr) und Igor Osipov (g) hatte der Ukrainische Schlagzeuger ein paar absolute Ausnahmemusiker um sich gescharrt. Produziert wurde das Ganze von Bogdan Gumenyuk, der nun schon mehrere Projekte in unserem Studio realisierte. Recording Engineer: Sebastian Ohmert.
Foto: Dennis Adu
Videodreh mit Molly’s Peck
Die Soul/Blues Band „Molly’s Peck“ war gestern bei uns, um zwei brandneue Songs aufzunehmen. Die Session wird auch als Video veröffentlicht!
Peter van Huffel’s Gorilla Mask im Studio
Der kanadische Saxofonist Peter van Huffel ist mit seinem Trio “Gorilla Mask” für zwei Tage in unserem Studio, um ein neues Album aufzunehmen. Free-Jazz mit Punkrock-Sound!
Albumaufnahmen mit dem Sebastian Böhlen Quintett
Gitarrist/Komponist Sebastian Böhlen besuchte uns für zwei Tage im Blackbird Music Studio. Gemeinsam mit seinem Quintett (Magnus Schriefl (tr), Stefan Karl Schmid (sax), Max Leiss (b), Peter Gall (dr)) und Engineer Christian Bader nahm der in Manhattan, Mannheim und Köln ausgebildete Jazzmusiker die Stücke für sein neues Album auf.
Song-Aufnahmen zum Kinofilm „GUNDERMANN“
Am 13. August kommt der Film zum DDR-Liedermacher „GUNDERMANN“ (Regie: Andreas Dresen) in die Kinos! Die Songs dazu wurden im September 2017 unter der musikalischen Leitung von Jens Quandt bei uns im Blackbird Music Studio aufgenommen, mit Schauspieler Alexander Scheer an Gesang und Akustikgitarre und einer tollen Band!
Aufnahmen mit Violinist Daniel Weltlinger
Zwei tolle Aufnahmetage mit dem in Sydney geborenen, in Berlin lebenden Violinisten und Produzenten Daniel Weltlinger liegen hinter uns. Begleitet wurde er von Uri Gincel am Flügel, Paul Kleber am Kontrabass und Mathias Ruppnig am Schlagzeug. Aufgenommen wurden die Stücke von Sebastian Ohmert.
Schelpmeier nimmt neues Album auf
Für die Aufnahmen seines neuen Albums war der deutsche Singer/Songwriter Dirk Schelpmeier im Blackbird Music Studio. Vier Tage spielte er zusammen mit Natalie Plöger am Kontrabass, Gunter Papperitz am Flügel, Rhodes, Wurlitzer und Mini Moog, sowie Bela Brauckmann am Schlagzeug die Basic Tracks seiner vierten LP ein, auf der er Chanson und Folk mit Elementen aus Blues, Country, Rock und Pop mischt.
Aufnahmen zeitgenössischer Musik von Komponist Torsten Pfeffer
Für die Aufnahme von zwei seiner Werke war der Leipziger Komponist Torsten Pfeffer bei uns. Für sein Stück für Schlagzeug Solo, das dem Interpreten einfach alles abverlangt, saß Dominique „Gaga“ Ehlert (Evgeny Ring Quartett, Dark Suns, Egolaut etc.) auf dem Drumhocker. Eine absolut intensive Erfahrung, sowohl für den Musiker als auch für uns! Das zweite Stück, für Gitarre und Loop Station, wurde gespielt von Martin Steuber (Gewandhausorchester, Oper Leipzig etc.). Beide Werke werden schon bald als Video auf sich aufmerksam machen!
Aufnahmen für UN-Videoclip
Zusammen mit Musikproduzent Khalil Chahine (Max Herre, Rea Garvey u.a.) haben wir die Rhythmusgruppe mit Charis Karantzas an der Gitarre, Thomas Stieger (Sarah Connor, Torsten Goods, Gregory Porter u.a.) am Bass und Christian Tschuggnall (Konzerthausorchester Berlin, Frittenbude u.a.) am Schlagzeug sowie ein Streicherensemble für die Musik zu einem Videoclip der Vereinten Nationen aufgenommen.
Streicheraufnahmen für ARD-Film mit Marian Lux
Gestern war Filmkomponist und Pianist Marian Lux bei uns, um ein Streicher-Ensemble für die Musik zum ARD-Film „Das Wasser des Lebens“ aufzunehmen. Eine tolle Zusammenarbeit mit ihm und all diesen großartigen Musikern!
Lilly Among Clouds – Acoustic Session Video
Vor ein paar Wochen war die [PIAS] Germany Künstlerin Lilly Among Clouds für eine Acoustic Session mit Gesang, Piano und Cello im Blackbird Music Studio. Dabei wurden eine Hand voll Songs aufgenommen und gefilmt. Ein erstes Video zu dem Song „Everyone Else“ könnt ihr euch seit heute zu Gemüte führen!
Jazzaufnahmen für ARTE-Reihe „Street Philosophy“
Am vergangenen Dienstag durften wir einige Jazztunes für die ARTE-Reihe „Street Philosophy“ aufnehmen. Eingespielt wurde das Ganze von einer handvoll der umtriebigsten Studio- und Tourmusiker Berlins. Mit dabei: Pianist Gunter Papperitz (Die Sterne, Sasha, Niels Frevert), Bassist Leonhard Eisenach (Tom Schilling & The Jazz Kids, Mark Forster, Leslie Clio), Trompeter Fritz Moshammer (Mark Forster) und Schlagzeuger Bela Brauckmann (Boy, Mark Forster, Miss Platnum). Die Aufnahmen wurden von Filmkomponist und Musiker Paul Eisenach geleitet.
Marie Séférian Quartett nimmt Soundtrack zu Dokumentarfilm auf
Für die Aufnahmen der Musik zum Dokumentarfilm „Der Klang des Libanon“ (Leupold Film Production Berlin) war das Marie Séférian Quartett bei uns im Studio. Neben Komponistin und Sängerin Marie Séférian gehören Niko Meinhold (p), Tim Kleinsorge (b) sowie Javier Reyes (dr) zu dem Jazzensemble. Eigens für dieses Filmprojekt wurde das Quartett um den Oud-Spieler Nadim Sarrouh erweitert.
Film- und Tonaufnahmen für ARTE mit Ekkehard Wölk Trio
Für einen ARTE-Beitrag war das Ekkehard Wölk Trio zu Gast in unserem Studio: Ekkehard Wölk (piano), Jörn Henrich (bass), Andrea Marcelli (drums). Während sich die Crew der IFAGE Filmproduktion um die Filmaufnahmen kümmerte, waren wir zuständig für Sound Recording und Mischung. Eine tolle Zusammenarbeit!
Natalia Avelon präsentiert neues Album
Sony Music Germany ludt heute ins Blackbird Music Studio, um das neue Album von Natalia Avelon, „Love Kills“, zu präsentieren. Neben einem Interview mit der Sängerin und Schauspielerin und dem Listening der Platte durften sich die zahlreichen Medienvertreter über eine Live Performance von Natalia und ihrer Band freuen. Ein Live Recording mehrerer Titel folgte direkt im Anschluss.
Rockband Final Stair nimmt Album auf
Final Stair sind mittlerweile schon alte Bekannte in unserem Studio. Umso mehr freuen wir uns, dass sie uns auch für die Aufnahmen ihres neuen Albums ihr Vertrauen schenken. Zwei Wochen lang heißt es nun Rock’n’Roll im Hause Blackbird mit den Zwillingen Istvan (Gesang & Gitarre) und Denes Vörös (Bass), Neuzugang André Seidel an den Drums sowie unserem Haustonmeister Michael Ungerer an den Reglern.
Foto: Denise van Deesen
Norwegische Jazzmusikerin Andrea Rydin Berge im Studio
Für die Aufnahmen ihres neuen Albums ist die Sängerin und Pianistin Andrea Rydin Berge aus Oslo seit gestern bei uns im Studio. Gemeinsam mit dem Cellisten Moritz Ebert und ihrem Produzenten Thomas Lange spielt sie ihre neuen Stücke, in denen sie Jazz und Pop gefühlvoll miteinander verbindet, ein. Zum Abschluss der Aufnahmen wird sie morgen Abend ein exklusives Studiokonzert geben!
Nachwuchstalent Erik Leuthäuser nimmt Demo auf
Gestern war Jazzsänger Erik Leuthäuser im Blackbird Music Studio, um gemeinsam mit dem Bassisten und Produzenten Greg Cohen ein paar Demos aufzunehmen. An der Gitarre: Daníel Friðrik Böðvarsson.
Jazzcombo Berlin 21 für Albumaufnahmen bei uns
Für die Aufnahmen des zweiten Albums seines Projekts Berlin 21 ist Schlagzeuger Torsten Zwingenberger im Blackbird Music Studio. Mit dabei: Lionel Haas (p), Martin Lillich (b) und – erst seit Januar in der Band – der 25 Jahre alte Gitarrist Tim Seier aus Kanada. In Sachen Sounds wird dieses Mal mehr experimentiert als beim Debüt „Capital Letters“. Nächste Woche steht der Mix der Aufnahmen an!
Jim Krofts „Boat for Sara“ – 48-Stunden-Album
Wir spüren immer noch die Nachwirkungen eines legendären Aufnahmewochenendes mit Singer/Songwriter Jim Kroft. Zwei Tage und zwei Nächte verbrachten wir mit diesem unglaublichen Motivator, seiner großtartigen Band und einem wundervollen Team aus Kreativen, um die Songs dieses besonderen Albums aufzunehmen, das dabei helfen soll, Spenden für PROEMAID zu sammeln, eine Gruppe von freiwillligen Rettungskräften, die auf Lesbos Leben rettet.
Nahezu alle Instrumente des Studios inklusive Steinway, Rhodes, Hammond B3 wurden im Vornherein mikrofoniert, um den Musikern spontane Aufnahmen zu ermöglichen und Zeit zu sparen. Gordon Raphael, der mit The Strokes, The Libertines und vielen mehr arbeitete, war hier, um einen Song von Jim zu produzieren, was ebenfalls eine tolle Erfahrung war. Wir freuen uns nun auf die fertigen Mixes und hoffen, dass die Kampagne „Boat for Sara“ so viel Geld wie möglich zusammenbringt!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Steinway & Sons Berlin für die kostenlose Flügelstimmung bedanken. Ein weiteres Dankeschön gilt Echoschall und AVS Medientechnik für die Bereitstellung zahlreicher wunderbarer Mikrofone!
Wenn auch ihr etwas beitragen möchtet, hier der Link: http://gogetfunding.com/boat-for-sara/